Die Zukunft des Automobils: Was erwartet uns im Jahr 2024?
Das Jahr 2024 wird ein spannendes Jahr für die Automobilindustrie, denn viele neue Modelle, Technologien und Trends werden auf den Markt kommen. Ob Elektroautos, Sportwagen oder Luxuslimousinen, für jeden Geschmack und Geldbeutel wird etwas dabei sein. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einige der interessantesten Neuheiten vor, die Sie im Jahr 2024 erwarten können.
Elektroautos
Die Elektromobilität ist einer der wichtigsten Treiber für die Transformation der Automobilindustrie. Immer mehr Hersteller setzen auf emissionsfreie Fahrzeuge, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch leistungsstark und komfortabel sind. Im Jahr 2024 werden einige neue Elektroautos auf den europäischen Markt kommen, die sowohl in puncto Design als auch in puncto Technik überzeugen wollen.
Acura ZDX
Acura ist die Premiummarke von Honda und will im Jahr 2024 mit seinem ersten rein elektrischen SUV namens ZDX auf sich aufmerksam machen. Der ZDX soll eine traditionellere Form als sein Vorgänger haben, der eher wie ein Coupé aussah. Außerdem soll er ein Google-basiertes Infotainmentsystem und eine Type S Variante haben, die das “leistungsstärkste und schnellstbeschleunigende SUV” der Marke sein soll. Der Preis wird voraussichtlich bei etwa 60.000 Euro liegen.
BMW i5 / 5er
BMW erneuert seine beliebte 5er-Reihe und bringt zum ersten Mal einen rein elektrischen i5 auf den Markt. Die beiden Luxuslimousinen sollen ein mutiges neues Design haben, das von der EQ-Reihe von Mercedes inspiriert ist. Das Cockpit soll mit edlen Materialien und einem riesigen zentralen Display ausgestattet sein. Der 540i soll mit 375 PS das stärkste Benzinmodell sein, während der i5 bis zu 590 PS mit dem i5 M60 liefern soll. Der Preis für den 5er soll bei etwa 58.000 Euro und für den i5 bei etwa 67.000 Euro liegen.
Mercedes-Benz E-Klasse
Die Mercedes-Benz E-Klasse ist ebenfalls komplett neu für 2024 und soll ein EQ-inspiriertes Design, eine luxuriöse Kabine und einen riesigen Mitteldisplay haben. Die E-Klasse soll in verschiedenen Varianten erhältlich sein, darunter eine Plug-in-Hybrid-Version mit bis zu 100 Kilometern elektrischer Reichweite und eine rein elektrische Version mit bis zu 600 Kilometern Reichweite. Die Preise sind noch nicht bekannt, aber man kann davon ausgehen, dass sie ähnlich wie bei der aktuellen Generation bei etwa 50.000 Euro beginnen werden.
Sportwagen
Für diejenigen, die nach mehr Adrenalin und Fahrspaß suchen, werden im Jahr 2024 auch einige neue Sportwagen auf den Markt kommen. Diese sollen nicht nur hohe Leistung und Geschwindigkeit bieten, sondern auch modernes Design und innovative Technologien.
Aston Martin DB12
Der Aston Martin DB12 ist der Nachfolger des legendären DB11 und soll mit seinem Zwillingsturbo-V8-Motor satte 671 PS und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,5 Sekunden bieten. Der DB12 soll außerdem eine adaptive Federung und ein luxuriöses Interieur haben, das ihn zu einem exzellenten GT-Auto macht. Der Preis wird jedoch nicht günstig sein: Er wird auf etwa 250.000 Euro geschätzt.
Audi RS6 Avant / RS7 Performance
Die Audi RS6 Avant Performance und RS7 Performance bringen mehr Leistung für 2024. Beide Autos nutzen einen Zwillingsturbo-V8-Motor mit 621 PS und 625 Nm Drehmoment, der sie in nur 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h katapultiert. Der RS6 ist dabei etwas günstiger als der RS7: Er kostet 126.895 Euro inklusive Zielgebühr, während der RS7 127.800 Euro kostet.
Toyota GR Supra
Der Toyota GR Supra ist die Neuauflage des ikonischen Supra aus den 90er Jahren und soll im Jahr 2024 mit einem neuen Facelift und einem stärkeren Motor aufwarten. Der GR Supra soll einen 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Motor mit 400 PS und 500 Nm Drehmoment haben, der ihn in 4,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h bringt. Das Design soll sportlicher und aggressiver werden, mit neuen Scheinwerfern, einem größeren Kühlergrill und einem Heckspoiler. Der Preis soll bei etwa 60.000 Euro liegen.
Luxuslimousinen
Für diejenigen, die nach mehr Komfort und Eleganz suchen, werden im Jahr 2024 auch einige neue Luxuslimousinen auf den Markt kommen. Diese sollen nicht nur hochwertige Materialien und Ausstattungen bieten, sondern auch fortschrittliche Sicherheits- und Assistenzsysteme.
Buick Envision
Der Buick Envision ist ein Mittelklasse-SUV, das für das Jahr 2024 ein mutiges Redesign erhalten hat. Der Envision soll eine gehobenere Avenir-Version und erstmals das Super Cruise-System zur freihändigen Fahrerassistenz haben. Der Envision soll einen 2,0-Liter-Turbomotor mit 237 PS und 350 Nm Drehmoment haben, der mit einer Neungang-Automatik gekoppelt ist. Der Preis wird auf etwa 38.000 Euro geschätzt.
Cadillac CT5-V Blackwing
Der Cadillac CT5-V Blackwing ist das leistungsstärkste Modell von Cadillac und soll im Jahr 2024 mit einem 6,2-Liter-V8-Motor mit Kompressor auf den Markt kommen, der 668 PS und 893 Nm Drehmoment liefert. Der CT5-V Blackwing soll in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprinten und eine Höchstgeschwindigkeit von über 320 km/h erreichen. Der CT5-V Blackwing soll außerdem ein sportliches Design, ein luxuriöses Interieur und ein optionales Sechsgang-Schaltgetriebe haben. Der Preis wird bei etwa 90.000 Euro liegen.
Volvo S90
Der Volvo S90 ist die Flaggschiff-Limousine von Volvo und soll im Jahr 2024 ein neues Design und eine neue Plattform erhalten. Der S90 soll auf der neuen SPA2-Plattform basieren, die mehr Platz, Gewichtsreduzierung und Elektrifizierung ermöglicht. Der S90 soll in verschiedenen Versionen erhältlich sein, darunter eine Plug-in-Hybrid-Version mit bis zu 420 PS und eine rein elektrische Version mit bis zu 600 PS. Der Preis wird voraussichtlich bei etwa 60.000 Euro beginnen.
Fazit
Das Jahr 2024 wird viele spannende Neuheiten für die Automobilindustrie bringen, die sowohl die Bedürfnisse als auch die Wünsche der Kunden erfüllen sollen. Ob Elektroautos, Sportwagen oder Luxuslimousinen, es wird für jeden etwas dabei sein. Wir sind gespannt, wie sich diese neuen Modelle auf dem Markt behaupten werden und welche weiteren Überraschungen uns erwarten werden.