Die neuesten News aus dem Internet über die Kawasaki Z1000
Die Kawasaki Z1000 ist eines der beliebtesten und aggressivsten Naked Bikes auf dem Markt. Das Sugomi-Design verleiht ihr eine furchteinflößende Ausstrahlung, die sich in ihrer Leistung widerspiegelt. Aber was gibt es Neues über dieses Modell im Jahr 2023? Hier sind einige interessante Fakten, die wir aus dem Internet gesammelt haben.
Neue Farben für 2023
Kawasaki hat einige seiner Bestseller für das Modelljahr 2023 in neuen Farben und Dekoren vorgestellt¹. Die Z1000 gehört dazu und bekommt eine neue Farbvariante, die Metallic Spark Black/Metallic Graphite Gray/Metallic Flat Spark Black heißt². Diese Kombination soll die sportliche und dynamische Seite der Z1000 betonen. Die anderen Farboptionen sind Metallic Phantom Silver/Metallic Carbon Gray und Ebony/Metallic Matte Graphenesteel Gray². Die neuen Farben werden voraussichtlich ab Oktober 2022 bei den Kawasaki-Vertragspartnern verfügbar sein¹.
Keine Z1000 für Deutschland
Leider gibt es auch eine schlechte Nachricht für die deutschen Fans der Z1000. Kawasaki produziert die bekannte Z1000 für bestimmte Länder (z.B. Australien) tatsächlich auch im Jahr 2022 munter weiter². Aber für Deutschland ist die Z1000 seit 2021 nicht mehr erhältlich². Der Grund dafür ist die Euro-5-Norm, die strengere Abgasvorschriften für Motorräder vorschreibt. Die Z1000 erfüllt diese Norm nicht und wurde daher aus dem deutschen Markt genommen². Das bedeutet, dass man sich entweder eine gebrauchte Z1000 kaufen oder auf ein anderes Modell von Kawasaki umsteigen muss.
Starke Leistung ohne Elektronik
Die Z1000 ist ein Motorrad, das auf puren Fahrspaß setzt. Sie verzichtet auf viele elektronische Helfer, die andere Modelle bieten, wie z.B. Traktionskontrolle oder Kurven-ABS. Stattdessen verlässt sie sich auf den Fahrer und seine Fähigkeiten. Die Z1000 wird von einem flüssigkeitsgekühlten Vierzylinder-Reihenmotor mit 1043 ccm angetrieben, der 140 PS bei 10.000 U/min und 111 Nm bei 7.300 U/min leistet³. Der Motor ist mit einer Sechsgang-Schaltung mit einer Anti-Hopping-Kupplung gekoppelt, die das Hinterradstempeln beim harten Herunterschalten verhindert³. Die Z1000 bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ein kraftvolles Drehmoment in allen Drehzahlbereichen.
Auffälliges Design und hochwertige Ausstattung
Die Z1000 fällt durch ihr auffälliges Design auf, das von der japanischen Philosophie des Sugomi inspiriert ist. Sugomi bedeutet so viel wie „furchteinflößende Ausstrahlung“ und beschreibt die Haltung eines Raubtiers kurz vor dem Angriff³. Die Z1000 hat eine aggressive Frontpartie mit einem markanten Doppelscheinwerfer, der mit LED-Technik ausgestattet ist³. Die muskulöse Tanklinie und die schlanke Heckpartie unterstreichen den sportlichen Charakter der Z1000. Ein besonderes Merkmal sind die vier Endrohre der Auspuffanlage, die an jeder Seite des Hecks angebracht sind³. Die Z1000 verfügt über eine hochwertige Ausstattung, die aus einer Showa Big Piston-Gabel (BPF) mit 41 mm Durchmesser und einem horizontalen Back-link-Federbein von Öhlins an der Hinterachse besteht³. Beide Federungselemente sind vollständig einstellbar³. Die Bremsanlage besteht aus zwei 310 mm großen Bremsscheiben mit radial montierten Vierkolben-Bremssätteln vorne und einer 250 mm großen Bremsscheibe mit einem Einkolben-Bremssattel hinten³. Die Bremsen sind mit einem ABS-System von Bosch ausgestattet³. Die Räder sind aus leichtem Aluminium gefertigt und haben einen Durchmesser von 17 Zoll³. Sie sind mit Dunlop Sportmax D214-Reifen bestückt, die speziell für die Z1000 entwickelt wurden³.
Fazit
Die Kawasaki Z1000 ist ein Motorrad, das viele Fans hat und das sich durch sein einzigartiges Design und seine starke Leistung auszeichnet. Für das Jahr 2023 gibt es einige neue Farben, die das Modell noch attraktiver machen. Allerdings ist die Z1000 in Deutschland nicht mehr verfügbar, was viele enttäuschen wird. Trotzdem bleibt die Z1000 ein Klassiker unter den Naked Bikes und eine Ikone der Kawasaki-Geschichte.
Quellenangabe:
(1) Kawasaki Z1000 Forum. https://www.z1000forum.com/forums/.
(2) New Kawasaki Z1000 (2021) Unveiled: Specs, Features … – DriveSpark. https://www.drivespark.com/two-wheelers/2020/new-kawasaki-z1000-2021-unveiled-specs-features-changes-details-032040.html.
(3) KAWASAKI Z1000 Motorbike Reviews | MCN – Motorcycle News. https://www.motorcyclenews.com/bike-reviews/kawasaki/z1000/.
Schreibe einen Kommentar