News und Infos + Tipps über Motorradsitzbänke
Motorradsitzbänke sind ein wichtiger Faktor für den Komfort und die Sicherheit beim Motorradfahren. Sie beeinflussen die Sitzposition, den Kniewinkel, die Reichweite zum Boden und die Fahrdynamik. Doch wie findet man die passende Sitzbank für sein Motorrad und wie pflegt man sie richtig? In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einige News und Infos + Tipps über Motorradsitzbänke, die Ihnen helfen sollen, die optimale Wahl zu treffen.
Was sind die Vorteile einer individuellen Sitzbank?
Die meisten Motorräder sind mit einer Standard-Sitzbank ausgestattet, die auf einen durchschnittlichen Fahrer (180 cm groß/80 kg schwer) ausgelegt ist. Das bedeutet, dass die Sitzbank oft nicht optimal zum Fahrer passt, wenn er kleiner oder größer, leichter oder schwerer ist. Eine individuelle Sitzbank kann hier Abhilfe schaffen, indem sie an die Körpergröße, das Gewicht und die Vorlieben des Fahrers angepasst wird. Eine individuelle Sitzbank kann folgende Vorteile haben:
- Sie kann die Sitzhöhe verändern, indem sie auf- oder abgepolstert wird. Das kann für kleinere oder größere Fahrer wichtig sein, um den Boden sicher zu erreichen oder eine bequemere Sitzposition zu finden.
- Sie kann den Sitzkomfort erhöhen, indem sie weicher oder härter gemacht wird. Das kann für lange Touren oder empfindliche Gesäße von Vorteil sein, um Schmerzen und Verspannungen vorzubeugen.
- Sie kann den Fahrstil unterstützen, indem sie die Form oder das Profil der Sitzbank verändert. Das kann für sportliche oder entspannte Fahrer sinnvoll sein, um mehr Halt oder Bewegungsfreiheit zu bieten.
- Sie kann das Aussehen des Motorrads verbessern, indem sie mit einem neuen Bezug versehen wird. Das kann für individuelle oder stilvolle Fahrer interessant sein, um dem Motorrad einen persönlichen Touch zu verleihen.
Wie findet man eine passende Sitzbank für sein Motorrad?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine passende Sitzbank für sein Motorrad zu finden. Eine Möglichkeit ist es, sich eine neue Sitzbank von einem bekannten Hersteller wie Bagster², Jungbluth³ oder Touratech zu kaufen. Diese bieten oft eine große Auswahl an Sitzbänken für verschiedene Modelle an, die bereits auf bestimmte Anforderungen zugeschnitten sind. Eine andere Möglichkeit ist es, sich seine vorhandene Sitzbank von einem Profi neu- oder umgestalten zu lassen. Dieser kann die Sitzbank individuell an den Fahrer anpassen und dabei auch spezielle Wünsche berücksichtigen. Eine dritte Möglichkeit ist es, sich seine Sitzbank selbst zu bearbeiten. Dies erfordert allerdings etwas Geschick und Erfahrung im Umgang mit Schaumstoff, Kunstleder und Tacker. Außerdem sollte man sich vorher gut informieren, wie man die Sitzbank optimal gestaltet.
Wie pflegt man seine Sitzbank richtig?
Damit die Sitzbank lange Freude bereitet, ist eine entsprechende Pflege sinnvoll. Am besten reinigt man sie mit einem weichen Mikrofasertuch, warmem Wasser und Spüli¹. Dabei sollte man darauf achten, dass keine scharfen Reiniger oder Lösungsmittel verwendet werden, da diese das Kunstleder angreifen können. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Sitzbank nicht zu lange der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird, da dies das Kunstleder ausbleichen und spröde machen kann. Wenn die Sitzbank nass geworden ist, sollte man sie gut trocknen lassen, bevor man sie wieder benutzt. Wenn die Sitzbank Risse oder Löcher bekommen hat, sollte man sie möglichst bald reparieren lassen oder austauschen.
Fazit
Motorradsitzbänke sind mehr als nur ein Polster für den Hintern. Sie haben einen großen Einfluss auf den Komfort und die Sicherheit beim Motorradfahren. Deshalb lohnt es sich, sich über die verschiedenen Möglichkeiten einer individuellen Sitzbank zu informieren und seine Sitzbank regelmäßig zu pflegen.
Motorradsitzbank-Hersteller: Eine Übersicht
Motorradsitzbänke sind ein wichtiger Bestandteil eines Motorrads, denn sie beeinflussen den Komfort, die Ergonomie und die Optik des Fahrzeugs. Es gibt viele verschiedene Hersteller von Motorradsitzbänken, die sich in Qualität, Design und Preis unterscheiden. In diesem Blogbeitrag stellen wir einige der bekanntesten und beliebtesten Motorradsitzbank-Hersteller vor und geben einen Überblick über ihre Produkte und Besonderheiten.
Touratech
Touratech ist ein deutscher Hersteller von Motorradzubehör, der sich vor allem auf Reise- und Adventure-Motorräder spezialisiert hat. Touratech bietet eine große Auswahl an Komfortsitzbänken für verschiedene Modelle von BMW, Honda, KTM, Yamaha, Ducati und anderen Marken an. Die Sitzbänke von Touratech zeichnen sich durch einen hochwertigen Schaumkern, eine ergonomische Formgebung, eine pfiffige Verarbeitung und Hightech-Bezugsmaterialien aus. Die Sitzbänke sind in verschiedenen Höhen, Farben und Ausführungen erhältlich, zum Beispiel mit Fresh Touch (kühlend), DriRide (atmungsaktiv) oder HEAT CONTROL (beheizbar). Touratech gewährt 30 Tage Rückgaberecht bei Sitzbänken¹.
Corbin
Corbin ist ein amerikanischer Hersteller von Motorradsitzbänken, der seit 1968 existiert. Corbin ist bekannt für seine individuell angefertigten Sitzbänke, die aus einem speziellen Schaumstoff bestehen, der sich dem Körper des Fahrers anpasst. Die Sitzbänke von Corbin sind in verschiedenen Designs, Farben und Materialien erhältlich, zum Beispiel mit Leder, Vinyl oder Carbonfaser. Corbin bietet auch Zubehör wie Rückenlehnen, Gepäckträger oder Windschilder an. Corbin hat einen Online-Katalog, in dem man die passende Sitzbank für sein Motorradmodell finden kann².
Bagster
Bagster ist ein französischer Hersteller von Motorradsitzbänken, der seit 1976 tätig ist. Bagster bietet sowohl fertige als auch maßgeschneiderte Sitzbänke für verschiedene Motorradmarken an. Die Sitzbänke von Bagster sind aus hochwertigem Kunstleder gefertigt und haben eine ergonomische Form. Die Sitzbänke sind in verschiedenen Farbkombinationen erhältlich, zum Beispiel mit Schwarz und Weiß oder Schwarz und Silber. Bagster hat auch andere Produkte im Sortiment, wie Tankrucksäcke, Schutzbezüge oder Gepäcksysteme³.
Bikepolsterer
Bikepolsterer ist eine spezialisierte Motorrad-Polsterei mit Sitz in Bovenden, die seit 1990 tätig ist. Bikepolsterer bietet individuelle und ergonomische Polsterungen für Motorrad- und Trikesitze an, die aus einem speziellen Schaumstoff mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung und einem wasserdichten Bezug bestehen. Die Sitzbänke von Bikepolsterer können in verschiedenen Farben, Mustern und Stickereien gestaltet werden, je nach Kundenwunsch. Bikepolsterer bietet auch einen Austauschservice für viele Kawasaki- und BMW-Modelle an, bei dem man eine fertige Sitzbank gegen seine alte tauschen kann. Bikepolsterer hat einen Online-Shop, in dem man viele Angebote für verschiedene Motorradmarken und -modelle finden kann.
Weitere Hersteller
Neben den oben genannten Herstellern gibt es noch weitere Anbieter von Motorradsitzbänken auf dem Markt. Hier sind einige Beispiele:
- Sargent: Ein amerikanischer Hersteller von Motorradsitzbänken, der seit 1989 tätig ist. Sargent bietet Sitzbänke für verschiedene Marken wie BMW, Honda, Kawasaki oder Suzuki an. Die Sitzbänke von Sargent haben eine patentierte Zone Suspension Body Contour Technology (ZSBCT), die den Druck auf den Körper verteilt und den Komfort erhöht.
- SW-Motech: Ein deutscher Hersteller von Motorradzubehör, der seit 1999 existiert. SW-Motech bietet unter anderem Komfortsitzbänke für Modelle von BMW, Honda oder Yamaha an. Die Sitzbänke von SW-Motech haben eine spezielle Schaumstoffschicht mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung und einem wasserdichten Bezug.
- Shad: Ein spanischer Hersteller von Motorradzubehör, der seit 1973 tätig ist. Shad bietet unter anderem Komfortsitzbänke für Modelle von Honda, Kawasaki oder Suzuki an. Die Sitzbänke von Shad haben eine Polyurethan-Schaumstoffbasis mit einer thermogeformten Abdeckung.
Quellenangabe
(1) Touratech Komfort-Sitzbänke | Touratech GmbH: Onlineshop für …. https://www.touratech.de/motorradzubehoer/sitzbaenke.html.
(2) Corbin Germany – Motorrad-Sitzbänke… http://www.corbin.de/.
(3) Sitzbänke für Motorräder von Top Marken kaufen | Bikeroutfit. https://www.bikeroutfit.de/motorrad-sitzbank.html.
(2.0) Bikesitze – Trikesitze, Motorradsitzbänke – Motorradsitzbankpolsterei …. https://www.bikepolster.de/.
(3.0) Das neue Design nur hier Motorradsitzbänke Ergonomisch/Medizinisch. https://www.bikepolster-shop.de/.